News

News mit Bildern und Teaser

Präsenzpflicht für OGS-Kinder aufgehoben

Ab heute ist die Präsenzpflicht für unsere OGS-Kinder aufgehoben. Das bedeutet, dass ein Kind nicht mehr täglich in den OGS kommen muss, sondern nur noch an den Tagen, an denen die Eltern dringend eine Betreuung benötigen. Wir erhoffen uns damit, dass die Anzahl der Kinder, die die OGS besuchen, für eine gewisse Zeit reduziert wird, da viele Mitarbeiterinnen aktuell erkrankt sind.

Für den Fall, dass sich die Situation weiter zuspitzt, wurde vorsorglich bei allen OGS-Eltern eine Bedarfsabfrage bzgl. einer Notbetreuung gestartet.

+

Verabschiedung Frau Brömmling

Am Freitag verabschiedeten wir im kleinen Kolleginnenkreis unsere Konrektorin Frau Brömmling. Ab dem 1.2. wird sie nun zum Team einer Grundschule in Bocholt gehören.

Es war sehr schön, sie in der Zeit der schwersten schulischen Krise, die wir jemals erlebt haben, an unserer Seite gehabt zu haben. Wir danken ihr für ihre Arbeit in den vergangenen 2,5 Jahren an unserer Schule und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg an ihrer neuen Stelle.

+

Informationen des Gesundheitsamtes Borken

Folgende Informationen vom Gesundheitsamt Borken erhielten wir gerade:

Ab sofort gilt für alle Schulen:

Ein positiver Selbsttest muss durch einen PoC- (Bürgertest)) oder PCR-Test bestätigt werden.

  • Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass ein PoC-Test (Bürgertest) zur Bestätigung ausreicht. Dieser gilt auch als Quarantänebescheinigung. Die Kapazitäten der Labore und Ärzte sind überlastet, so dass im Regelfall keine Bestätigung durch einen PCR-Test möglich ist. Diese werden den vulnerablen Gruppen vorbehalten.
  • Als Infizierter gilt, wer einen positiven PoC-Test vorweisen kann. Die aktuelle Quarantäneverordnung schreibt eine unverzügliche Isolierung vor.

Positiver Pool-Test an Grundschulen:

  • In Grundschulen wird weiterhin zweimal wöchentlich eine PCR-Pooltestung der Klassen/ Lerngruppen durchgeführt.
  • Bei einem positiven Pool werden die Eltern und Schulen durch die Labore informiert. Durch das Vorlegen einer negativen PoC-Testung (Bürgertest) oder der Teilnahme an der Selbsttestung am nächsten Morgen vor Unterrichtsbeginn in der Schule, können alle Kinder mit negativem Ergebnis in der Schule verbleiben. Kinder mit positivem Ergebnis im Selbsttest müssen die Schule unverzüglich verlassen und dann einen PoC-Testung durchführen lassen.
  • In Abstimmung mit dem Fachbereich Gesundheit empfehlen wir, wenn möglich die Eltern zu bitten, vor Unterrichtsbeginn außerhalb von Schule einen PoC-Test durchführen zu lassen. So erübrigt sich ein mögliches Abholen des Kindes bei positivem Selbsttest in Schule.
+

News ohne Bilder

Nachrichten aus der Ludgerusgrundschule Rhede

Verabschiedung der Viertklässler und Beginn der Sommerferien

Heute wurden, in einer wunderschönen Abschlussfeier, unsere Viertklässlern verabschiedet.

Wir wünschen unseren Viertklässlern einen guten Start an der weiterführende Schule und alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

 

Schöne Sommerferien wünscht das Team der LGS allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern.

 

Verabschiedung von Frau Uhlenbrock

Am heutigen Donnerstag überraschten die Schüler und Schülerinnen sowie das Kollegium der Ludgerusschule ihre Schulleiterin Frau Uhlenbrock mit einer Abschiedsfeier auf dem Schulhof.

Nach 17 Jahren verlässt sie nun unsere Schule und wird Schulleiterin in Ramsdorf.

Frau Uhlenbrock war sichtlich gerührt, als das Lied "Wir schenken dir ´nen Blumenstrauß" für sie gesungen wurde. Die Klassensprecher jeder Klasse überreichten Frau Uhlenbrock zu jeder Strophe einen bunten Blumenstrauß mit guten Wünschen. Zusätzlich schenkten die Kinder ihr ein Bild der Ludgerusschule zur Erinnerung.

Wir wünschen Frau Uhlenbrock viel Freude, Glück und alles Gute für ihren neuen Weg.

Tourstopp des Deutschen Sportabzeichentags am Besagroup Sportpark

Am 08.07.2025 nahm die Ludgerusschule am Sportabzeichentag vom TV Rhede am Besagroup Sportpark teil.

In vier Disziplinen, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, bewiesen unsere Schüler und Schülerinnen ihrer Sportlichkeit.

Die Autogrammstunde mit Elisabeth Seitz und Simon Terodde begeisterte alle.

Es war ein Tag, der allen viel Freude bereitet hatte.

Inforveranstaltung der Kreis Polizeibehörde Borken zum Thema: Sicherer Umgang in der digitalen Welt

Sehr geehrte Eltern,

im Namen von Michael Wanning leiten wir Ihnen den versprochenen Link zum oben genannten Vortrag weiter.

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/266-onlinetipps-fuer-gross-und-klein/

 

Krankmeldungen

Liebe Eltern,

wenn Sie Ihr Kind krankmelden müssen, nutzen Sie bitte ab jetzt nur noch das ISERV Modul "Abwesenheiten".

Osterferien

Das Team der Ludgerusschule wünscht allen Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen schöne, sonnige und erholsame Osterferien!

Die Schule beginnt wieder am 28.4.2025 um 7:55 Uhr.

einfache Newsliste

Weihnachtsferien
Förderverein
Dankeschön!
Feuerwehrlauf