News

News mit Bildern und Teaser

Kinderbuchautorin zu Gast an der LGS

Am kommenden Dienstag wird die Kinderbuchautorin Sarah Bosse zu Gast in unserer Schule sein, um den Kindern des 4. Jahrgangs aus ihrem neuen Buch „Das Geheimnis der alten Mühle“ vorzulesen.

Das Kinderbuch wurde vom Kreis Borken herausgegeben.

In der Lesung gehen die Kinder auf Entdeckungstour durch den Kreis Borken. Sie erfahren, was die Wasserburg Anholt in Isselburg, das Rock´n´Popp-Museum in Gronau oder das AquAhaus in Ahaus mit einem Zirkuszelt gemeinsam haben, außer dass sie im schönen Kreis Borken zu finden sind, und was das alles mit unserer Umwelt zu tun hat. Die Kinder erhalten nebenbei altersgerecht aufbereitete aktuelle Informationen zu erneuerbaren Energien, eingearbeitet in eine Rahmengeschichte um die Protagonisten Jonte und Mila und den Drachen Elly.

Alle Viertklässler dürfen bereits vorhandene Bücher der Autorin mitbringen, um sie von ihr signieren zu lassen.

Wir freuen uns sehr über den Besuch der Kinderbuchautorin!

+

Anmeldungen für OGS und ÜMI laufen

Die Stadt nimmt gerade wieder Anmeldungen für die Offene Ganztagsschule und die Übermittagsbetreuung an. Eltern, deren Kinder bereits an der Schule betreut werden, haben die Anmeldeunterlagen zugesandt bekommen. Reichen sie sie bis zum 16.12. ein, ist ihnen der Platz garantiert. Auch die Eltern der künftigen Erstklässler haben Post bekommen. Wer für das kommende Schuljahr erstmals Betreuungsbedarf für sein Kind hat, findet das Formular unter rhede.de/betreuung. Auch hier ist der Einsendeschluss der 16.12.

https://www.rhede.de/betreuung

+

Nikolausumzug

Ein buntes Lichtermeer aus selbstgebastelten Laternen zog gestern Abend laut singend durch die Innenstadt von Rhede. Am Molkereiplatz trafen wir auf den Nikolaus und Knecht Ruprecht, die auf ihren Pferden den Zug anführten. Der Nikolausumzug endete wie im vergangenen Jahr auf dem Kirmesplatz. Dort erhielten die Kinder ihre Nikolaustüten und konnten von ihren Eltern abgeholt werden. Wir danken dem Heimatverein für die tolle Organisation!

+

In der Weihnachtsbastelwerkstatt

Heute hat sich unsere Schule in eine große Bastelwerkstatt verwandelt. Traditionell vor dem 1. Advent haben unsere Kinder Adventliches gebastelt und die ganze Schule damit geschmückt. Viele Eltern und Großeltern haben die Kinder dabei unterstützt. Herzlichen Dank an alle Lehrerinnen für die tolle Vorbereitung des Tages und an alle Helfer:innen für die Unterstützung!

+

News ohne Bilder

Nachrichten aus der Ludgerusgrundschule Rhede

Förderverein

In der gestrigen Mitgliederversammlung des Fördervereins wurde der Vorstand neu gewählt. Des Weiteren wurde über Neuanschaffungen für die Schule diskutiert. Im Namen des gesamten Teams der LGS bedanken wir uns für den tollen Austausch und die Unterstützung!

https://www.lgs-rhede.de/informationen/foerderverein.html

Schulfahrt

Am 20.10. startet pünktlich um 8:00 Uhr unsere Schulfahrt. Alle Kinder treffen sich um 7:45 Uhr in ihren Klassen und gehen gemeinsam zu den Bussen. Zwischen 14:45 und 15:00 Uhr werden wir wieder in Rhede sein.

Wir wünschen allen Kindern ganz viel Spaß miteinander!

Digitale Tafeln

In den Herbstferien hat sich viel getan an unserer Schule. In allen Klassenräumen befinden sich nun digitale Tafeln. Wir sind uns sicher, dass sie  - nach einer gewissen Eingewöhnungszeit - bald eine echte Bereicherung für den Unterricht darstellen werden.

Unterrichtsfrei

Aufgrund einer schulinternen Lehrerfortbildung findet am Donnerstag, den 29.09.2022, kein Unterricht statt. Die OGS bleibt geöffnet. Um Anmeldung wird gebeten.

Theateraufführung

Am 23.09.2022 ist es wieder soweit!

In unserer Sporthalle wird für alle Kinder der Ludgerusschule das Musiktheaterstück „Wo ist Oma Lotte?“ aufgeführt.

In dem Theaterstück geht um das Thema Freundschaft und Abschiednehmen.
Erzählt wird die Geschichte von Finn, der seine geliebte Oma Lotte verloren hat, und von seiner Freundin Freya, die nicht versteht, wie man seine Oma "verlieren" kann.
Eine Geschichte über den Kreislauf des Lebens und Freundschaft, bereichert durch tolle Popsongs.

Wir wünschen den Kindern eine tolle Aufführung!

Steigende Temperaturen

In den nächsten Tagen werden die jetzt schon sehr hohen Temperaturen noch weiter ansteigen. Es ist damit zu rechnen, dass die Kinder ab morgen nach der 4. Stunde (11:35 Uhr) hitzefrei bekommen werden.
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise an dieser Stelle.

Für heute (Dienstag) gilt:
Es gibt keine Hausaufgaben.

Falls es ab morgen hitzefrei geben wird, gilt:
Hausaufgaben entfallen,
OGS- und ÜMI-Kinder dürfen in die Betreuung gehen, OGS-Kinder dürfen zu beliebigen Zeiten abgeholt werden.

Bitte denken Sie daran,  Ihrem Kind ausreichend Getränke mitzugeben! Vielen Dank!

einfache Newsliste

Schulfahrt
Förderverein
Schulfahrt
Digitale Tafeln