News

News mit Bildern und Teaser

Schulvorstellung für die Erziehungsberechtigten der zukünftigen Erstklässler

Am Mittwoch, den 03.09.2025, findet um 19 Uhr, in der Mensa der OGS, die Schulvorstellung für die Erziehungsberechtigten der zukünftigen Erstklässler des Schuljahres 2026/2027 statt.

Nach der Schulvorstellung besteht die Möglichkeit, den Teilstandort des 1. Jahrgangs zu besichtigen.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

 

Das Team der Ludgerusschule

+

Unsere Schule ist jetzt auch bei Instagram

Die Ludgerusschule hat jetzt auch eine Instagramseite auf der Sie über News, Neuigkeiten und Aktionen rund um unsere Schule informiert werden.

 

+

Einschulung der neuen Erstklässler

Am Donnerstag, den 28.08.2025 wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult.

Mit einem Wortgottesdienst und einer kleinen Feier in der Sporthalle durften wir, um 09:00 Uhr, die Kinder der Klassen 1a und 1b und um10:30 Uhr die Kinder der Klassen 1c und 1d begrüßen, die  gemeinsam mit ihren Eltern und ihren wunderschönen Schultüten erschienen waren.

Nach der Feier überraschten alle Schüler und das gesamte Kollegium der Ludgerusschule die Kinder mit einem Spalier und dem Lied "Einfach klasse, dass du da bist..." auf dem Schulhof.

Anschließend gingen die Kindern mit ihren Klassenlehrerinnen zum Teilstandort, wo sie ihre erste Unterrichtsstunde in ihrem Klassenraum hatten.   

Die Eltern konnten sich, während dieser Zeit, draußen auf dem Schulhof mit einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Wasser stärken.

Wir wünschen allen Erstklässlern und ihren Erziehungsberechtigten eine wunderschöne Schulzeit und freuen uns darauf, sie, auf diesem Weg, ein Stück weit begleiten zu dürfen.

 

+

Beginn des neuen Schuljahres

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wir hoffen ihr und eure Familien hattet schöne und erholsame Sommerferien.

Wir starten nun ins Schuljahr 2025/2026.

Der erste Schultag für die Klassen 2 bis 4 startet am 27.08.2025, um 7.55 Uhr.

 

Die Einschulung unserer neuen Erstklässler ist am 28.08.2025.

Die Einschulungsfeier der Klassen 1a und 1b beginnt um 9 Uhr.

Die Einschulungsfeier der Klassen 1c und 1d beginnt um 10.30 Uhr.

 

Wir wünschen euch allen einen schönen Start ins neue Schuljahr sowie ein erfolgreiches Schuljahr.

Das Team der Ludgerusschule Rhede

+

News ohne Bilder

Nachrichten aus der Ludgerusgrundschule Rhede

Neue OGS-Räume

Unsere neuen OGS-Räume sind nun fertig und können von den Kindern genutzt werden. Sie sind wunderschön hell und lichtdurchflutet und besitzen einen direkten Zugang zum OGS-Garten.

Wir freuen uns sehr über den neu geschaffenen Platz!

Hier ein erster Eindruck:

Informationen zu Isolierung und Quarantäne

Hier finden Eltern von Schulkindern Informationen im Zusammenhang mit Isolierung und Quarantäne:

https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/220204_infoblatt_schule_isolierung_quarantaene.pdf

Präsenzpflicht für OGS-Kinder aufgehoben

Ab heute ist die Präsenzpflicht für unsere OGS-Kinder aufgehoben. Das bedeutet, dass ein Kind nicht mehr täglich in den OGS kommen muss, sondern nur noch an den Tagen, an denen die Eltern dringend eine Betreuung benötigen. Wir erhoffen uns damit, dass die Anzahl der Kinder, die die OGS besuchen, für eine gewisse Zeit reduziert wird, da viele Mitarbeiterinnen aktuell erkrankt sind.

Für den Fall, dass sich die Situation weiter zuspitzt, wurde vorsorglich bei allen OGS-Eltern eine Bedarfsabfrage bzgl. einer Notbetreuung gestartet.

Verabschiedung Frau Brömmling

Am Freitag verabschiedeten wir im kleinen Kolleginnenkreis unsere Konrektorin Frau Brömmling. Ab dem 1.2. wird sie nun zum Team einer Grundschule in Bocholt gehören.

Es war sehr schön, sie in der Zeit der schwersten schulischen Krise, die wir jemals erlebt haben, an unserer Seite gehabt zu haben. Wir danken ihr für ihre Arbeit in den vergangenen 2,5 Jahren an unserer Schule und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg an ihrer neuen Stelle.

Informationen des Gesundheitsamtes Borken

Folgende Informationen vom Gesundheitsamt Borken erhielten wir gerade:

Ab sofort gilt für alle Schulen:

Ein positiver Selbsttest muss durch einen PoC- (Bürgertest)) oder PCR-Test bestätigt werden.

  • Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass ein PoC-Test (Bürgertest) zur Bestätigung ausreicht. Dieser gilt auch als Quarantänebescheinigung. Die Kapazitäten der Labore und Ärzte sind überlastet, so dass im Regelfall keine Bestätigung durch einen PCR-Test möglich ist. Diese werden den vulnerablen Gruppen vorbehalten.
  • Als Infizierter gilt, wer einen positiven PoC-Test vorweisen kann. Die aktuelle Quarantäneverordnung schreibt eine unverzügliche Isolierung vor.

Positiver Pool-Test an Grundschulen:

  • In Grundschulen wird weiterhin zweimal wöchentlich eine PCR-Pooltestung der Klassen/ Lerngruppen durchgeführt.
  • Bei einem positiven Pool werden die Eltern und Schulen durch die Labore informiert. Durch das Vorlegen einer negativen PoC-Testung (Bürgertest) oder der Teilnahme an der Selbsttestung am nächsten Morgen vor Unterrichtsbeginn in der Schule, können alle Kinder mit negativem Ergebnis in der Schule verbleiben. Kinder mit positivem Ergebnis im Selbsttest müssen die Schule unverzüglich verlassen und dann einen PoC-Testung durchführen lassen.
  • In Abstimmung mit dem Fachbereich Gesundheit empfehlen wir, wenn möglich die Eltern zu bitten, vor Unterrichtsbeginn außerhalb von Schule einen PoC-Test durchführen zu lassen. So erübrigt sich ein mögliches Abholen des Kindes bei positivem Selbsttest in Schule.
Betreuungsangebote an der LGS Rhede

OGS / ÜMi / Frühstart

In der offenen Ganztagsschule (OGS) werden die Kinder von 11.45 - 16.30 betreut.

Die Übermittagsbetreuung (ÜMI) bietet den Eltern Verlässlichkeit in der Betreuung ihrer Kinder bis 13:15 Uhr.

einfache Newsliste