News

News mit Bildern und Teaser

Schulvorstellung für die Erziehungsberechtigten der zukünftigen Erstklässler

Am Mittwoch, den 03.09.2025, findet um 19 Uhr, in der Mensa der OGS, die Schulvorstellung für die Erziehungsberechtigten der zukünftigen Erstklässler des Schuljahres 2026/2027 statt.

Nach der Schulvorstellung besteht die Möglichkeit, den Teilstandort des 1. Jahrgangs zu besichtigen.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

 

Das Team der Ludgerusschule

+

Unsere Schule ist jetzt auch bei Instagram

Die Ludgerusschule hat jetzt auch eine Instagramseite auf der Sie über News, Neuigkeiten und Aktionen rund um unsere Schule informiert werden.

 

+

Einschulung der neuen Erstklässler

Am Donnerstag, den 28.08.2025 wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult.

Mit einem Wortgottesdienst und einer kleinen Feier in der Sporthalle durften wir, um 09:00 Uhr, die Kinder der Klassen 1a und 1b und um10:30 Uhr die Kinder der Klassen 1c und 1d begrüßen, die  gemeinsam mit ihren Eltern und ihren wunderschönen Schultüten erschienen waren.

Nach der Feier überraschten alle Schüler und das gesamte Kollegium der Ludgerusschule die Kinder mit einem Spalier und dem Lied "Einfach klasse, dass du da bist..." auf dem Schulhof.

Anschließend gingen die Kindern mit ihren Klassenlehrerinnen zum Teilstandort, wo sie ihre erste Unterrichtsstunde in ihrem Klassenraum hatten.   

Die Eltern konnten sich, während dieser Zeit, draußen auf dem Schulhof mit einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Wasser stärken.

Wir wünschen allen Erstklässlern und ihren Erziehungsberechtigten eine wunderschöne Schulzeit und freuen uns darauf, sie, auf diesem Weg, ein Stück weit begleiten zu dürfen.

 

+

Beginn des neuen Schuljahres

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wir hoffen ihr und eure Familien hattet schöne und erholsame Sommerferien.

Wir starten nun ins Schuljahr 2025/2026.

Der erste Schultag für die Klassen 2 bis 4 startet am 27.08.2025, um 7.55 Uhr.

 

Die Einschulung unserer neuen Erstklässler ist am 28.08.2025.

Die Einschulungsfeier der Klassen 1a und 1b beginnt um 9 Uhr.

Die Einschulungsfeier der Klassen 1c und 1d beginnt um 10.30 Uhr.

 

Wir wünschen euch allen einen schönen Start ins neue Schuljahr sowie ein erfolgreiches Schuljahr.

Das Team der Ludgerusschule Rhede

+

News ohne Bilder

Nachrichten aus der Ludgerusgrundschule Rhede

Tourstopp des Deutschen Sportabzeichentags am Besagroup Sportpark

Am 08.07.2025 nahm die Ludgerusschule am Sportabzeichentag vom TV Rhede am Besagroup Sportpark teil.

In vier Disziplinen, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, bewiesen unsere Schüler und Schülerinnen ihrer Sportlichkeit.

Die Autogrammstunde mit Elisabeth Seitz und Simon Terodde begeisterte alle.

Es war ein Tag, der allen viel Freude bereitet hatte.

Inforveranstaltung der Kreis Polizeibehörde Borken zum Thema: Sicherer Umgang in der digitalen Welt

Sehr geehrte Eltern,

im Namen von Michael Wanning leiten wir Ihnen den versprochenen Link zum oben genannten Vortrag weiter.

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/266-onlinetipps-fuer-gross-und-klein/

 

Krankmeldungen

Liebe Eltern,

wenn Sie Ihr Kind krankmelden müssen, nutzen Sie bitte ab jetzt nur noch das ISERV Modul "Abwesenheiten".

Osterferien

Das Team der Ludgerusschule wünscht allen Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen schöne, sonnige und erholsame Osterferien!

Die Schule beginnt wieder am 28.4.2025 um 7:55 Uhr.

Standortverlegung der ÜMI nach den Osterferien

Nach den Osterferien wird der langjährige ÜMI-Standort "Alte Fabrik" aufgegeben. Die ÜMI-Betreuung findet dann wieder in den Räumlichkeiten der Ludgerusschule (Hauptstandort und Teilstandort) statt. Das bedeutet, dass ab dem 28.04.2025 die Laufwege bei Wind und Wetter entfallen und die Kinder an den jeweiligen Standorten der Ludgerusschule abgeholt werden können (Jahrgang 1: Teilstandort Wolbrinkstraße, Jahrgänge 2,3 und 4: Hauptstandort Südstraße). Wir freuen uns , dass dies aufgrund einer Gesetzesänderung und aufgrund des Ausbaus des Teilstandortes sowie der Räunlichkeiten der OGS am Hauptstandort möglich ist.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie an die Entlasszeiten der ÜMI-Betreuung erinnern. Die Kinder können um 12:30 Uhr oder um 13:15 Uhr abgeholt werden. Dazwischen ist keine Abholung möglich, damit die Abläufe in ÜMI und OGS nicht gestört werden. Zu den angegebenen Entlasszeiten werden die Kinder auf die jeweiligen Schulhöfe geschickt.

Halbjahreszeugnisse

Heute erhalten unsere Dritt- und Viertklässler ihre Halbjahreszeugnisse.

Der Unterricht endet für alle Kinder nach der 3. Stunde.

Ab Montag, 10.2.25, gilt der neue Stundenplan.

einfache Newsliste